skip to main | skip to sidebar
Das Biest Berlin

Mittwoch, 22. Februar 2012

BILD LYRIK III. "Ein Lied über den Tod"


Labels: BILD Zeitung
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Me

Me
  • Über Schmerzensmänner, Ohrfeigen und Widerstand oder wie ich lernte die Bombe zu lieben.
  • Deutschlanddämmerung
  • Mythos Monogamie
  • Über Arroganz, Arschlöcher und mich.
  • King Keynote Queen - Die Krise der deutschen Lyrik
  • Über Gammler, Zen und hohe Berge reden
  • I Am German - Zyklus 1
  • Wer Was Wie Wo

Termine



04/06/20
Krawalle & Liebe, Berghain Kantine
Lesung aus "Halt die Fresse"



Empfohlener Beitrag

Tumult im Teich

Dein Atem füllt das Segel meines Optimisten, wird der Teich zu klein, zum See, zur Brandung, ein Liebesschwur gehaucht wird zu Knoten...

Me by Lucja Romanowska, 2010

Me by Lucja Romanowska, 2010

Willkommen Zuhause

Willkommen Zuhause
 

Was die Anderen hier so gelesen haben

  • Über falsch verstandene Treue und neoromantische Antifolklore
    „Nicht Untreue zerstört unser Beziehungsleben, sondern falsch verstandene Treue. Das muss sich ändern.“  So leitete die Autorin Michéle Bi...
  • Über Schmerzensmänner, Ohrfeigen und Widerstand oder wie ich lernte die Bombe zu lieben.
    Als die Wochenzeitung Die Zeit mit dem wohl als Fanal gedachten Titelthema „Not am Mann – Das geschwächte Geschlecht“ (Die Zeit No. 2, ...
  • Die Behauptung Radikalität oder Über Arroganz, Arschlöcher und mich
    Kennst Du das? Die Scham ist zuweilen grenzenlos. Die Frage ist doch wirklich, wie unwillig man sein muss, wie ignorant und fehlgeleitet,...
  • Deutschlanddämmerung (ein Entwurf)
    Heute, heute Nacht befreie ich mich, ich befreie mich um meiner selbst, um meiner selbst Willen, nicht für Dich Deutschland, ...
  • King Keynote Queen – Die Krise der deutschen Lyrik, die Trauerränder der Arbeit
    Wir sind uns dessen was in Einklang Einzug hielt bewusst, ganz bestimmt, das lyrische Moment, das Wider, klang gleich ein...
  • Immer wenn es kalt wird oder Ein Kapuzenpulli fragt nicht nach dem Geschlecht.
    Seit zwei Jahren sortiere ich in der Vorweihnachtszeit Klamotten aus und getreu dem väterlichen Rat  Was Du zwei Jahre nicht anhattest,...

Schlagwörter und Hau drauf!

Liebe in Berlin Arbeitslyrik Sonntagslyrik Montagslyrik Am Ende kommen die Touristen Aufbruch Gewalt Härte Mittwochslyrik Western Haiku Fickstern Komfortzone Politische Lyrik Schmerzen Blank Magazin Bravo Bar Indien Naivität Narcissus Ohrfeigen Vertrauen & Wohlstand Wellnessbereich Wundertüte hans Henning #Aufschrei Aufschrei BILD Bundestagswahl Christopher Lauer Dialogfeuer Dienstagslyrik Digitale Nähe Femininja Glitter Hipster Kingsize Krise der deutschen Lyrik Kämpfer Landstrich Philipp Schiemann Regie Romantik Rosé Sascha Lobo Sex mit Monika Kruse Solidarität Sophie Hunger Torstrasse 230 Urbane Missstände Wildrose 1. Mai 24/7 Studio AggroTV Alexander Wipprecht Alice Schwarzer Alpha Bar Antifaschistischer Schutzwall Astra Augstein BILD Zeitung Bar Tausend Barry Smith Bondage Boris Gott Boxing Girls Kreuzberg Breaking Bad Brigitte Buch Bukowski Butter Lindner Californication Content Director Crackaveli Cricket Online Review Dandy Diary Das Chaos geht in Ordnung Das Ende der Walsaison Das anstiftende Chaos Deus Ex Machina Deutsches Literaturinstitut Deutschlanddämmerung Dortmund Dota Kehr Duisburg Easy does it Editorial Einmal im Leben Ellesse Europa Eva Braun FAZ Familienbande Fashion Week Femen Feminismus Feminist Fetsum Finke Fleischhauer Flittern Fred Perry Genpool Gleichschritt Goa Gregory Corso Gruissan Guru Hansa Hardcore engel Heckler & Koch Hellersdorf Hellsicht Hundskamille ICH BOXE Jan Meiser Johannes Finke Josephine Witt Journal Du Jazz Juliaundben KLIK Kamikazetraum Karl-Heinz Kilian Kerner Klarsfeld Lady Gaga Lagerfeuer Lautsprecherverlag Leipzig Leitplanke Letzte Runde Liebe Jetzt Lykke Li Lyrische Prosa Mansplaining Mark Kanak Mark Slater Martenstein Maske Mercedes-Benz Michéle Binswanger Milzriss Mitschnitt von Melancholie Mondmeer Monika Finicky Monogamie Musikvideo Nabil Atassi Narbonne Netzgemeinde Notgroschen Odermennig Odessa Bar Oktoberfest Onlinejazzradio Peer Steinbrück Pollesch Putin Rainald Goetz Ratzer Records Reeper Reets Rosenthaler Straße Rostock SM Skate Safran Sari Scandal Schmerzensmann Schnappatmung Showcase Sigmar Gabriel Snowden Sobooks Softerotik Specter Berlin Specter Kreuzberg Spiegelselfie Spreeblick Stefan Kalbers Stolyktolatase Stuttgart Subbotnik Szenegastronomie Talkshow The Camping Group Till Lindemann Tischfeuerwerk Trust Unsichtbar Verlag Urheberrecht Utopie Ventil Verlag Vice Waco Wakamarina Welcome to Farewell Werwolf Wie ich in der goldenen Riksha von Don Yoga die Liebe zurück nach Goa brachte Wolkenmischmasch World Poetry Day Yahya Hassan Yasmina Banuszczuk benutzte Höschen deutsch republica subkutan toter Briefkasten


"Blogger, eine Art von unterentwickelter Lebensform, die sich intellektuell immer noch aus der Ursuppe zu erheben versucht"
Alan Shore - Crane, Pool & Schmidt